Angeschrägte Holzkante zur Entgratung: Das Herstellen der Fase nennt man anfasen.
Möbelgleiter aus Filz, die das leichtere Verschieben der Möbel ermöglichen und den Untergrund vor Katzer schützen.
Stahl in seiner ursprünglichen Erscheinung: durch spezielle Verarbeitungsverfahren mit sehr hohen Temperaturen entsteht die charakteristische Patina.
Längliche Einschraubmutter mit Innengewinde, die im Holzteil verbaut ist.
Schraube, die zu leichteren Handhabung mit einem Griffteil versehen ist und ohne Werkzeug bedient wird.
Aufgaben des Tischlers: Herstellen und veredeln von Möbeln und Teilen der Inneneinrichtung aus Holz.
Natürliches Öl zum Oberflächenschutz von Holzprodukten, z.B. Hartwachsöl, Leinöl.
Holzverbindung, deren Zapfenform an einen Schwalbenschwanz erinnert.
Holzverbindung durch mehrfache Verzahnung von Zapfen (=Zinken).
Veränderung der Oberfläche, die durch künstliche oder natürliche Alterungsprozesse und (Witterungs-) Einflüsse entsteht.
Holz wirkt wegen seiner Gerbsäuren antibakteriell, Plastik hingegen nicht. Holzbretter haben stark keimreduzierenden Eigenschaften.
Bezeichnung für alle Holzarten von Bäumen, die in Mitteleuropa heimisch sind. Genauer sind dies Baumarten, die seit dem Ende der letzten Eiszeit in Mitteleuropa ohne Einwirkung des Menschen verbreitet sind.
UV-Licht bräunt nicht nur unsere Haut, es denaturiert auch das Lignin an den Holzoberflächen. Dabei dunkelt das Holz etwas nach.
Eine Zapfenverbindung, auch Verzapfung, ist eine Holzverbindung in der Tischlerei und der Zimmerei. Sie besteht aus einem Zapfen, dem Zapfenloch oder Schlitz.
Die Abkürzung OSB steht für oriented structural board bzw. oriented strand board. Übersetzt heißt das „Platte aus ausgerichteten Spänen“.
Unser Holzöl ist ECARF-zertifiziert, lebensmittelecht, Allergikerfreundlichkeit ausgezeichnet, DIBT-zertifiziert, für Kinderspielzeug geeignet, speichelecht und schweißecht.
Hochwertige Massivholztische
aus der Anton Doll Holzmanufaktur
Der perfekte Esstisch für Familien mit Kindern
Während es im Familienalltag schon mal drunter und drüber geht, bietet der Esstisch einen Ort der Zusammenkunft und Entschleunigung. Während ständig alles im Wandel zu sein scheint bliebt dieser Ort immer der beständige Fels in der Brandung. Der Esstisch aus Massivholz ist also nicht einfach nur ein Möbelstück. Hier werdet ihr wichtige Entscheidungen treffen, diskutieren, gemeinsam lachen, mit Freunden ein Glas Wein genießen und zusammen essen. Unsere Massivholztische werden dich lange begleiten und deine Geschichte über Jahre mit formen.
Hochwertige Holztische aus verschiedenen Holzarten
Mit Hingebung und Präzision entstehen die Massivholztische aus der Holzmanufaktur. Traditionelle Holzverbindungen spiegeln unseren handwerklichen Anspruch wider und sind gleichzeitig Designmerkmal unserer zeitlosen Möbel. Für deinen neuen Esstisch stehen verschiedene Holzarten zur Auswahl.
Wir fertigen unsere Massivholztische nicht nur in Eichenholz sondern auch in vielen anderen Hölzern wie z.B. Nussbaumholz, Buchenholz uvm. Für die Veredelung der samtig-glatten Oberflächen verwenden wir schadstofffreies Holzöl. Auch hier hast du die Möglichkeit aus verschiedenen Varianten zu wählen und so die passende Farbnuance zu finden.Wir beraten dich sehr gerne und finden heraus welcher Massivholztisch perfekt zu deiner Einrichtung und zu dir passt.
Massivholztisch nach Maß
Egal ob kleiner Tisch oder großer Holztisch: Wir bieten auch individuelle Maßtische aus Massivholz an. Massivholztische vom Schreiner können nach deinen persönlichen Bedürfnissen ausgerichtet werden und schmiegen sich perfekt in dein Zuhause ein. Du hast die Möglichkeit, deinen neuen Tisch aus Holz in 5 cm Schritten anzupassen. Außerdem können wir bei Bedarf auch die Höhe angleichen. Du kannst deinen individuellen Massivholztisch auch um eine passende Bank ergänzen. Unser Team berät dich selbstverständlich gerne zu den Möglichkeiten der Individualanfertigung. Wir freuen uns, wenn wir dein neues Lieblingsstück fürs Leben für dich anfertigen dürfen!
Unser Qualitätsanspruch
Wir fertigen unsere Massivholztische nachhaltig und von Hand an. So garantieren wir dir die herausragend hohe Qualität unserer Massivholzmöbel. Mit einem Esstisch aus Massivholz holst du dir ein Stück Natur in dein Zuhause. Genieße deine Mahlzeiten an einem naturbelassenen Holztisch, der mit natürlichem Holzöl veredelt wird.
Vorteile der Möbel aus der Holzmanufaktur
- Tolle Optik - Skandinavisches Design
- A-Qualität Massivholz
- Schadstoffrei: Holz, Möbelöl & Holzleim
Was ist das Besondere an einem Holztisch?
Massivholz verfügt über einige exzellente Eigenschaften, die sich positiv auf dein Zuhause auswirken. So sorgt beispielsweise die im Holz enthaltene Gerbsäure dafür, dass die Oberfläche von Natur aus antibakteriell bleibt. Da der Esstisch funktionsgemäß häufig mit Nahrungsmitteln in Verbindung kommt, ist das ein erfreulicher Effekt. Außerdem wirkt sich Holz in den vier Wänden positiv auf die Wohngesundheit aus. Denn ein naturbelassener Esstisch nimmt Feuchtigkeit auf, die er bei trockener Luft wieder abgibt. Dadurch wird das Wohnklima positiv beeinflusst.
Beständig & Langlebig
Unser Anspruch ist es, durch hochwertiges Massivholz und traditionelle Handwerkskunst Dinge zu schaffen, die einen ganzes Leben lang begleiten.
Zeitloses Design
Unser Möbeldesign basiert auf Formen, die sich über mehrere Stil-Epochen hinweg bewährt haben und auch heute noch zeitgemäß und modern wirken.
Nachhaltig und schadstofffrei
Unsere Einrichtungsgegenstände erfüllen oft mehrere Nutzen zugleich und können auch nach Jahrzehnten wieder aufbereitet werden.
ERHALTE EXKLUSIVEN ZUGRIFF AUF NEUE PRODUKTE UND ANGEBOTE
Du meldest dich an, um Produktupdates und Newsletter zu erhalten. Mit deiner Anmeldung stimmst du unserer
Datenschutzrichtlinie zu, kannst dich jedoch jederzeit abmelden.