Angeschrägte Holzkante zur Entgratung: Das Herstellen der Fase nennt man anfasen.
Möbelgleiter aus Filz, die das leichtere Verschieben der Möbel ermöglichen und den Untergrund vor Katzer schützen.
Stahl in seiner ursprünglichen Erscheinung: durch spezielle Verarbeitungsverfahren mit sehr hohen Temperaturen entsteht die charakteristische Patina.
Längliche Einschraubmutter mit Innengewinde, die im Holzteil verbaut ist.
Schraube, die zu leichteren Handhabung mit einem Griffteil versehen ist und ohne Werkzeug bedient wird.
Aufgaben des Tischlers: Herstellen und veredeln von Möbeln und Teilen der Inneneinrichtung aus Holz.
Natürliches Öl zum Oberflächenschutz von Holzprodukten, z.B. Hartwachsöl, Leinöl.
Holzverbindung, deren Zapfenform an einen Schwalbenschwanz erinnert.
Holzverbindung durch mehrfache Verzahnung von Zapfen (=Zinken).
Veränderung der Oberfläche, die durch künstliche oder natürliche Alterungsprozesse und (Witterungs-) Einflüsse entsteht.
Holz wirkt wegen seiner Gerbsäuren antibakteriell, Plastik hingegen nicht. Holzbretter haben stark keimreduzierenden Eigenschaften.
Bezeichnung für alle Holzarten von Bäumen, die in Mitteleuropa heimisch sind. Genauer sind dies Baumarten, die seit dem Ende der letzten Eiszeit in Mitteleuropa ohne Einwirkung des Menschen verbreitet sind.
UV-Licht bräunt nicht nur unsere Haut, es denaturiert auch das Lignin an den Holzoberflächen. Dabei dunkelt das Holz etwas nach.
Eine Zapfenverbindung, auch Verzapfung, ist eine Holzverbindung in der Tischlerei und der Zimmerei. Sie besteht aus einem Zapfen, dem Zapfenloch oder Schlitz.
Die Abkürzung OSB steht für oriented structural board bzw. oriented strand board. Übersetzt heißt das „Platte aus ausgerichteten Spänen“.
Unser Holzöl ist ECARF-zertifiziert, lebensmittelecht, Allergikerfreundlichkeit ausgezeichnet, DIBT-zertifiziert, für Kinderspielzeug geeignet, speichelecht und schweißecht.
Tisch »Nikklas« aus Nussbaum (140x80cm)
Beschreibung
Weitere Informationen
Bewertungen (7)
Häufig gestellte Fragen
Tisch »Nikklas« aus Nussbaum (140x80cm)
Nussbaum geölt
Das filigrane Design fügt sich unaufdringlich in die Wohnumgebung ein.Durch mehrmaliges Schleifen entsteht die unverwechselbar samtige Oberfläche. Mit wenigen Handgriffen kann die Tischplatte erweitert werden.
Beschreibung
Der Esstisch als Mittelpunkt des Familienlebens
Am Esstisch laufen die Uhren langsamer – hier wird die Hektik des Alltags unterbrochen und endlich findet man die Zeit, zusammenzukommen und sich auszutauschen. Das gemeinsame Essen mit der Familie ist deshalb oft einer der schönsten Momente des Tages. Der langlebige und stabile Tisch aus massivem Nussbaumholz steht – genauso wie die eigene Familie – für Beständigkeit und Verlässlichkeit.
Ein alltagstaugliches Designmöbel
Tisch Nikklas aus Nussbaumholz zieht die Blicke auf sich und erfüllt den Raum mit dynamischer Eleganz, ohne zu überladen. Ein spannender Kontrast zu dem dunklen Holz ist dabei die filigrane Form des Tisches. Die die runden, sich verjüngenden Beine sind schräg angeordnet und sorgen so für maximale Beinfreiheit.
Anspruchsvolle Handwerkskunst bis ins Detail
Charakteristisch für diesen Massivholzisch aus Nussbaumholz sind die traditionellen Handwerksverbindungen, die in präziser Handarbeit gefertigt werden. Die Gratleisten verleihen dem Tisch Stabilität sind mit der althergebrachten Schwalbenschwanzverbindung an der Tischplatte befestigt. Gleichzeitig sind sie unverkennbares Designmerkmal unseres Tisches Nikklas.
Hochwertiges Massivholz in bester Qualität
Für die Herstellung dieses erweiterbaren Esstisches verwenden wir massives Nussbaumholz. Die edle Holzoberfläche wird von Hand feingeschliffen und fühlt sich wunderbar seidig an. Für die Veredelung der Oberfläche verwenden wir schadstofffreies Naturöl. Dies gibt dem Nussbaumholz den notwendigen Schutz vor Feuchtigkeit und hebt die charakteristische Maserung besonders schön hervor.
Zusätzlicher Platz durch flexible Erweiterung
Mit der optional zukaufbaren Ansteckplatte schaffst du im Handumdrehen zusätzliche Sitzplätze für Besuche und Familienfeiern. Du kannst bis zu zwei Tischerweiterungen anbringen und gewinnst so insgesamt vier Extraplätze. Die 45 Zentimeter breiten Ansteckplatten für den Esstisch sind ganz einfach und in wenigen Minuten anzubringen. Unter jedem Tisch befindet sich eine Gratleiste, die über die entsprechenden Aussparungen verfügt. Die Holzschienen mit der Tischerweiterung werden dann durch diese Aussparung geschoben. Mit zwei Griffschrauben ziehst du die Ansteckplatte fest. Du benötigst also kein Werkzeug, um diesen Holztisch mit Ansteckplatten zu erweitern.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Holz | Nussbaum |
---|
Oberfläche | Geschliffen & geölt |
---|
Abmessungen | Länge: 140 cm
Breite: 80 cm
Höhe: 75 cm
Plattenstärke: ca. 3 cm |
---|
Artikelnummer | AD1099001315-140x80 |
---|
Gewicht | 45,0 kg (ohne Verpackung) |
---|
Details | - Filigranes Design
- Fertigung in Handarbeit
- Langlebiges Massivholz |
---|
Bewertungen (7)
Häufig gestellte Fragen