Ihr Warenkorb (0)

DER WARENKORB IST LEER

Blindholz

Blindholz ist der Begriff für minderwertiges Holz, welches trotzdem verbaut wird. Es wird vor allem als Trägermaterial genutzt, um einer Konstruktion mehr Halt und Stabilität zu geben. Denn die Bewertung als „minderwertig“ bezieht sich lediglich auf das Aussehen, nicht auf die Dichte. Beim Möbelbau erfolgt der Einsatz dieses Materials generell an nicht sichtbaren Stellen. Zum Begriff des Blindholzes zählen vor allem Hölzer, die sehr leicht sind. Dazu gehören beispielsweise das Holz vieler Nadelbäume oder auch das Holz der Pappel.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

WEITERE ARTIKEL

Seitenanfang
x
Error

"Expertentipps zum
Holzmöbelkauf" Kostenloses
E-Book von Anton Doll

Sie stimmen unserer Datenschutzrichtlinie und melden sich an, um E-Mails zu erhalten, die Sie jederzeit abbestellen können